Auslobung soll Sicherheit, Seriosität und Vertrauen vermitteln
Es gibt Handelsplattformen für gebrauchte Investitionsgüter, die Ihren Kunden (Maschinenhändler) Gütesiegel anbieten. Die Verwendung solcher Gütesiegel wie "geprüfter Händler", "Vertrauenssiegel" und Ahnliches soll suggerieren, dass es sicher ist, bei diesem Anbieter zu kaufen.
Ich habe mich mit einigen Gütesiegeln einmal näher befasst und festgestellt, dass viele der zugrunde liegenden "Prüfungen" Selbstverständlichkeiten im normalen Geschäftsverkehr sind wie: Prüfung der telefonischen Erreichbarkeit, der Bankverbindung und Postadresse. Nicht eindeutig definierte Informationen von Wirtschaftsauskunfteien, Prüfung über das Vorliegen eines Gewerbescheins oder Handelsregistereintrags stellen auch keinen realen Zugewinn an Sicherheit dar, wenn der Anbieter betrügerische Absichten hat, zahlungsunfähig geworden ist oder aus anderen Gründen seine vereinbarte Leistung nicht mehr erbringen kann.
Denn es sollte jedem klar sein, dass jegliche Prüfung immer nur die Situation in der Vergangenheit zum Zeitpunkt der Prüfung feststellen und kurze Zeit später hinfällig sein kann. Deshalb wird von den Plattformbetreibern, die diese Gütesiegel anbieten, i. d. Regel auch kein Schadensersatz geleistet.
Außerdem: Für jeden Anbieter auf Onlineplattformen, besonders im B2B-Bereich, ist ein guter Ruf existenziell wichtig. Denn die Anzahl der Kunden ist überschaubar und negative Nachrichten sind schnell verbreitet. Und wenn der Ruf einmal Schaden genommen hat, ist es sehr schwer, diesen Makel wieder los zu werden.
Zusammenfassend beurteile ich diese Gütesiegel als ein reines Marketinginstrument des Plattformbetreibers. Auch erzeugt er so Druck auf andere Anbieter, dieses Gütesiegel auch zu nutzen. Dadurch verliert es aber früher oder später seinen Sinn für den einzelnen Anbieter, der es als Absatzinstrument nutzen will, um sich mit dem Gütesiegel aus der Masse der Anbieter hervor zu heben. Letzendlich profitiert dann nur der Plattformanbieter durch die Gebühren für die Nutzung des Gütesiegels.
Meine Empfehlung für Maschinenhändler:
Jeglichen Anbietern empfehle ich, sich nicht von solchen Äusserlichkeiten abhängig machen zu lassen und stattdessen den Schwerpunkt auf die Stärkung der inneren Werte des eigenen Unternehmens zu legen wie Aufbau der eigenen Marke und Vertiefung der Kundenbindung durch Kundenzufriedenheit!
Die Plattformen lebensmittelwelt.de und handwerk-industrie.com haben es ich zur Aufgabe gemacht, dir genau das bieten! Wir lehnen Ausgrenzung ab und fördern Nachhaltigkeit und Fairness in den Kundenbeziehungen.
Gefahren und Risiken bei der Nutzung von Gütesiegeln sehe ich für den Anbieter (Maschinenhändler) in einer zunehmenden Abhängigkeit vom Plattformbetreiber, aber auch darin, dass sich mancher Käufer durch das "Gütesiegel" in Sicherheit wähnt und eigene Vorsichtsmaßnahmen vernachlässigt. Deshalb wird es solche Gütesiegel bei uns nicht geben!
Ich finde es stattdessen besser, wenn wir den Kaufinteressenten mögliche Risiken aufzeigen und mit Informationen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.
Meine Empfehlung für Käufer:
Wenn es sich um Investitionsgüter mit höheren Kaufpreis handelt, bietet sich die Nutzung von Treuhandservices an, wobei ich empfehle, nicht den Treuhandservice der Verkaufsplattform zu nutzen, sondern einen geeigneten externen Treuhandservice am freien Markt zu wählen.
Treuhandservice: Dabei wird der Kaufpreis nicht an den Verkäufer, sondern an die Treuhandgesellschaft gezahlt, welche diesen erst dann an den Verkäufer weitergibt, wenn die Leistung wie vereinbart erfolgte. Bei höheren Beträgen kann das ein echter Sicherheitsgewinn sein. Diesen Treuhandservice kannst du selbst bei einer Treuhandgesellschaft deiner Wahl ähnlich wie eine Versicherung abschließen. Treuhandservices findest du mit den Suchbegriffen "Treuhand Anbieter"
Bei anderen Käufen empfehle ich dir, dass du unsere folgenden Hinweise und Tipps liest:
Sicherheit in den Fachmärkten der Lebensmittelwelt
Du kannst diesen Artikel mit deinen Erfahrungen und Tipps anreichern. Nutze dazu die unten verfügbare Kommentarfunktion!
Neu! Das Schlagwort-Verzeichnis
Wir haben nun ein Schlagwort-Verzeichnis in den Anzeigenbereich eingefügt, mit dem Sie noch schneller beliebte Anzeigen finden ...
Als Anbieter den Nachrichtenbereich nutzen
Der Nachrichtenbereich wurde entwickelt, damit Anbieter mit Ihren Kunden kommunizieren und über Neues in Ihrem Unternehmen ...
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche zur Weiterentwicklung dieser Plattform oder Anderes, was Sie uns mitteilen möchten.
Helfen Sie mit, die Plattform weiter zu verbessern, indem Sie uns mitteilen, wie Sie mit der Bedienung der Plattform zurecht ...
BEAMER-App für Apple iPhones vereinfacht webbasierte Scanning-Prozesse
Mit der BEAMER-App für Apple iOS-Geräte präsentiert die proLogistik GmbH aus Dortmund eine leistungsstarke Enterprise-Browser-App fü ...
EASY-TO-CLEAN Oberflächen sparen Zeit und Geld
Starfinish, bietet eine einmalige Bandbreite an speziellen Produkten zur Beschichtung sämtlicher Oberflächen mit E ...
Hotel verkaufen in Zeiten von Corona!
Sie möchten Ihr Hotel verkaufen? Wie Sie diskret und professionell einen bonitätsstarken Käufer, auch in Zeiten von Corona, fi ...
So finde ich den richtigen Hotelimmobilienmakler!
Sie suchen einen Hotelimmobilienmakler, weil Sie Ihr Hotel verkaufen oder Ihr Hotel verpachten möchten? Der Hotelmakler QUIN ...