Busch präsentiert die größte trockene und luftgekühlte Vakuumpumpe der Welt: die COBRA NC 2500 C
Mit Stolz gibt Busch Vacuum Solutions die Markteinführung der luftgekühlten Ausführung der trockenen Schrauben-Vakuumpumpe COBRA NC 2500 C bekannt, der weltweit größten trockenen und luftgekühlten Vakuumpumpe.
Diese innovative Vakuumpumpe wurde von Busch in der Schweiz entwickelt und hergestellt und verfügt über ein neu integriertes Umlaufkühlsystem, durch das keine externe Wasserkühlung mehr erforderlich ist. Aus dieser Entwicklung ergeben sich zahlreiche betriebliche und ökologische Vorteile für Branchen, die auf leistungsstarke Vakuumtechnologie angewiesen sind, darunter Ressourceneinsparungen, eine flexible Einrichtung und reduzierte Betriebskosten.
Die neue luftgekühlte Konfiguration umfasst eine elektrische Wasserpumpe – Standard bei allen COBRA NC 2500 C Modellen – und einen Luft-/Wasserkühler mit zwei hocheffizienten elektrischen Lüftern. Die Kühlflüssigkeit zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf zwischen Vakuumpumpe und Kühler. Zusammen mit den beiden elektrischen Lüftern fungiert dieser Kühler als Wärmetauscher.
Dank dieses Setups können Kunden die Vakuumpumpe ohne externe Kühlwasserversorgung betreiben – ein wertvoller Vorteil in Anlagen, in denen Kühlwasser nicht verfügbar oder von schlechter Qualität ist.
Kunden profitieren zudem von deutlich geringeren Betriebskosten als bei ölgeschmierten Vakuumpumpen und Vakuumpumpen mit externem Wasserkühlsystem. Das Design trägt dazu bei, Wasser zu sparen und die Kühlanforderungen an die Anlageninfrastruktur zu reduzieren, insbesondere in Werken, die mit geschlossenen Systemen arbeiten. Darüber hinaus senkt der hohe Wirkungsgrad der trockenen Vakuumpumpe den Energieverbrauch und trägt so zur allgemeinen Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei. Der Wartungsbedarf ist minimal und beschränkt sich auf den regelmäßigen Austausch des Kühlmittels für den Kühler sowie des Öls für Getriebe und Lager. Dies macht die Vakuumpumpe als wartungsarme Lösung für anspruchsvolle Umgebungen noch attraktiver.
Die COBRA NC 2500 C wurde für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt, darunter die Kohlenstoffabscheidung sowie zentrale Vakuumsysteme in Branchen wie der Produktion von Halbleitern, Tabak, Glasflaschen und Metalldosen. Auch für die Vakuumkühlung und Biogasaufbereitung ist sie ideal geeignet.
Wir haben nun ein Schlagwort-Verzeichnis in den Anzeigenbereich eingefügt, mit dem Sie noch schneller beliebte Anzeigen finden ...
Der Nachrichtenbereich wurde entwickelt, damit Anbieter mit Ihren Kunden kommunizieren und über Neues in Ihrem Unternehmen ...
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche zur Weiterentwicklung dieser Plattform oder Anderes, was Sie uns mitteilen möchten.
Helfen Sie mit, die Plattform weiter zu verbessern, indem Sie uns mitteilen, wie Sie mit der Bedienung der Plattform zurecht ...
Für effiziente und ergonomische Arbeitsprozesse in Wareneingang, Warenausgang, Cross-Docking, Warenverdichtung an der Rampe oder ...
Pneumatische Dichtstromfördersysteme sind so konzipiert, dass sie aussergewöhnliche Schüttgutförderleistungen erbringen und gle ...
Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen.
Gericke hat langjährige Erfahrung mit unterschiedlichsten Zerkleinerungsmaschinen und Mühlen bekannt unter dem Namen Nibbler.