
Das Angebot richtet sich an Gewerbetreibende ...
Für das hier beworbene Angebot gelten die Geschäftsbedingungen des Anbieters dieser Anzeige. Der Anbieter ist gewerblicher Anbieter
Sofern nicht anders beschrieben, sind alle Preisangaben in Euro und Nettopreise zzgl. Mehrwertsteuer!
Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Die Rezeptrechner Software bietet Bäckereien eine umfassende Lösung für die Kalkulation, Mengenkalkulation und Produktkennzeichnung.
Die Rezeptrechner Software bietet Bäckereien eine umfassende Lösung für die Kalkulation, Mengenkalkulation und Produktkennzeichnung. Sie erleichtert die Verwaltung schwankender Rohstoffkosten, passt Produktionsmengen flexibel an und erfüllt gesetzliche Kennzeichnungsvorgaben effizient. So spart die Software Zeit, senkt Kosten und verbessert die Qualitätssicherung.
Schritt 1: Rezepte eingeben
Die Nutzer geben zunächst die Rezepturen mit den Zutaten und Mengen ein. Eine einfache Importfunktion ermöglicht das direkte Einfügen von Zutatenlisten. Automatisch wird auf die Nährwertdatenbank des Bundeslebensmittelschlüssels zugegriffen. Fehlende Zutaten können mit eigenen Nährwerten ergänzt werden.
Schritt 2: Rohstoffpreise und Kosten erfassen
Zu den Zutaten können zentral die Rohstoffpreise hinterlegt werden. Ebenso lassen sich Kosten für Mitarbeiter, Verpackung und Fixkosten einfügen.
Schritt 3: Zugriff von überall & PDF ausdrucken
Rezepte können als PDF heruntergeladen werden, z. B. als Arbeitsanweisung oder Preiskalkulation, die dann ausgedruckt oder auf dem Smartphone geöffnet werden können. Da die Software browserbasiert ist, lässt sich der Rezeptrechner von jedem Gerät aus nutzen.
Hier sind drei typische Anwendungsbereiche, in denen die Software den Betrieb optimal unterstützt:
Ein großes Problem für Bäckereien sind stark schwankende Rohstoffpreise, die den Wareneinsatz für Backwaren wie Brötchen oder Brot unberechenbar machen. Die Stückkosten ändern sich häufig, und viele Bäcker sind unsicher, wann und wie sie ihre Preise anpassen sollten. Besonders herausfordernd wird es bei komplexen Rezepten, wie etwa „Teig-in-Teig“-Varianten, die die Kostenstruktur zusätzlich erschweren.
Mit der Rezeptrechner Software lassen sich Rohstoffpreise zentral hinterlegen und bei Änderungen flexibel anpassen. Die Software ermöglicht es zudem, Rezepte in Komponenten zu unterteilen und diese in anderen Rezepten wiederzuverwenden, wobei die Kosten für jede Komponente anteilig berechnet werden. Der Rezeptrechner bildet bis zu drei Ebenen ab – ein Pluspunkt, der besonders bei komplexen Rezepturen von Vorteil ist.
Die Produktionsmenge in Bäckereien schwankt häufig, abhängig von der Nachfrage, was eine flexible Mengenkalkulation erforderlich macht. Mit dem Mengenrechner der Rezeptrechner Software können Bäcker die Rezeptmengen einfach an die benötigte Produktionsmenge anpassen. Die erzeugten Rezeptblätter lassen sich als PDF speichern und auf Smartphones in der Backstube anzeigen – das erleichtert den Überblick und spart Zeit in der Planung.
Die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) verpflichtet Bäckereien zur genauen Kennzeichnung ihrer Produkte, insbesondere im Hinblick auf Allergene. Diese Aufgabe ist komplex und zeitaufwendig. Bäckereien, die zusätzlich an Gastronomiebetriebe liefern, benötigen Produktdatenblätter.
Mit der Rezeptrechner Software können Bäcker Produktdatenblätter schnell und einfach als PDF erstellen. Diese enthalten automatisch alle notwendigen Nährwertangaben, Allergene und eine korrekt sortierte Zutatenliste. Außerdem können Bilder hochgeladen und weitere Artikeldaten ergänzt werden – das erleichtert die Qualitätssicherung und das Einhalten der gesetzlichen Vorgaben.
Angebotsart:
Nettopreis: 150,00€ zuzüglich Mehrwertsteuer
Zahlungsbedingungen: Die Software kann direkt online gebuct werden unter: www.rezeptrechner.de Es handelt sich um eine Jahreslizenz, die sich nach 365 Tagen immer automatisch verlängert.
Standort: Kanalstr. 7, 22085 Hamburg, Hamburg, Deutschland
Anzeigen-ID: 236607
Veröffentlicht: 18. März 2025 10:03Uhr
Aufrufe: 47
Kanalstr. 7
22085 Hamburg
Hamburg
Deutschland